So wählen Sie ein Softtop-Surfbrett aus

Wenn du gerade einen Surfkurs abgeschlossen hast und auf der Suche nach deinem ersten Surfbrett bist, dann bist du hier genau richtig 😎
Bei Zeus haben wir uns seit 2017 auf das Design von Schaumstoff-Surfbrettern spezialisiert.
Heute ist die Marke Zeus in den besten Surfschulen in Frankreich und im Ausland vertreten. Sie finden unsere Boards auch in unseren Partner-Surfshops, Zeus-Boutiquen und in unserem Online-Shop.
Das ideale Surfbrett zu finden ist nicht so einfach, zwischen der Fachsprache, den verschiedenen Marken, den Modellen.
Kauf eines Surfbretts aus Schaumstoff kann zu einer Mission werden, am Anfang sogar zu einer einschüchternden Erfahrung. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, den richtigen Boardtyp zu finden und sich durch die vielen Angebote auf dem Markt zu kämpfen.
Wir beraten Sie bei der Auswahl Ihres Schaumstoff-Surfbretts 😎. Das Ziel: das Board finden, das am besten passt, und gute Sessions haben.
Schaumstoff-Surfbretter erfreuen sich in den letzten Jahren in der Surfwelt immer größerer Beliebtheit 🏄🏻♂️. Ursprünglich wurden sie für Surfschulen in Australien und den USA entwickelt. Die Idee dahinter ist, Boards zu haben , die zugänglicher sind als herkömmliche Surfbretter aus Kunstharz.
Heute sind sie in Surfschulen und Surfcamps auf der ganzen Welt zu finden 🌍
Sie sind erschwinglich und sicher zum Erlernen des Surfens, da ihr Deck vollständig mit EVA-Schaum bedeckt ist . Schaumstoff- oder Softtop-Surfbretter ermöglichen ein sanftes Surfenlernen und garantieren bei hochwertiger Konstruktion eine gute Haltbarkeit . Ist dies nicht der Fall, landen Sie nach ein paar Sitzungen bei einem Splitboard 🌊

Schaumstoffplatten sind im Allgemeinen etwas breiter und dicker als die andere Boards. Sie haben auch mehr Volumen als ein herkömmliches starres Surfbrett von gleicher Größe, was die größtmögliche Anzahl ermöglicht Nehmen Sie problemlos die kleinste vorhandene Welle oder Welligkeit auf.
Wie bei anderen Surfbrettern gibt es auch hier eine große Auswahl an Brettern in allen möglichen Formen. Von Fisch Bei Mini-Malibu ohne das zu vergessen Longboard .
Diese Vielfalt an Formen ermöglicht es Fahrern aller Niveaus und Größen, die Sensationen des Surfens zu entdecken .

Welche Surfbrettgröße sollte ich entsprechend meinem Profil wählen?
Wie bei einem klassischen Surfbrett wird auch bei Schaumstoff-Surfbrettern mehrere Kriterien berücksichtigt Ihr Übungsniveau . Dadurch erhalten Sie die am besten geeignete Größe und Form.
Für einen Surfanfänger empfehlen wir ein Schaumstoffbrett Größe ähnlich der im Unterricht verwendeten, im Allgemeinen 7 bis 9 Fuß . Traditionell entscheiden wir uns für die gleiche Form, den gleichen Typ Funboard Oder Longboard.
Das einzige Problem bei Schaumstoffplatten ist, dass sie alle gleich aussehen. Schwierig, sich im wahren Marktdschungel zurechtzufinden.
Es gibt sie in allen Preisklassen, und für einen Anfänger ist es schwierig, zwischen ihnen zu unterscheiden. Markenansprüche und Marketing diese letzten. Es sei denn, Sie schneiden Ihr Brett in zwei Hälften und schauen sich an, was drin ist schwierig, die Unterschiede zwischen den Boards zu erkennen.
Wenn Sie es ausprobieren können, umso besser. Wenn die Surfschule mit einer Marke zusammenarbeitet, könnte es die richtige sein, weil Surfschulen die Ausrüstung extrem intensiv nutzen.
Die Qualität von EPS-Brot (Kern) sagt etwa aus die Haltbarkeit Ihres Schaumstoff-Surfbretts. Abhängig von der Dichte und der Zusammensetzung können Sie haben ein Brett, das jahrelang hält oder macht nur eine Sitzung.
Ohne ins Detail zu gehen: Um ein gutes Board herzustellen, braucht man gute Zutaten, vom Kern über den Schaum bis hin zur Faser: Überlassen Sie nichts dem Zufall, sonst landet Ihr Board in weniger als einer Woche auf der Mülldeponie. Weil Ja, Schaumstoff-Surfbretter sind nicht recycelbar. Wenn Sie also versucht sind, eines zu kaufen, müssen Sie sich für ein hochwertiges Board entscheiden.
Die Investition in ein günstiges Surfbrett ist gleichbedeutend damit, es zweimal zu bezahlen. DER Schaumstoff-Surfbretter sind sehr schwer zu reparieren im Gegensatz zu anderen Arten des harten Surfens. Sie können auch auf Boards zurückgreifen, die für Anfänger konzipiert sind Hergestellt in Frankreich oder finde ein gutes gebrauchtes Board in einem Surfshop.

Abhängig von Ihrem Niveau:
Bei der Auswahl einer Schaumstoffplatte ist dies der Fall Es ist wichtig, Ihr Niveau und Ihre Erfahrung im Surfen zu analysieren . Schaumstoffbretter sind im Allgemeinen für bestimmte Surfniveaus konzipiert, und die Auswahl eines Bretts, das Ihrem Niveau entspricht, kann hilfreich sein um schneller Fortschritte zu machen und mehr Spaß auf dem Wasser zu haben.
Für Anfänger :
-
Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie sich für ein längeres und breiteres Schaumstoffbrett entscheiden. Das wird dir geben mehr Gleichgewicht und Stabilität, was für das Erlernen des Surfens unerlässlich ist.
-
Auch dickere Schaumstoffplatten sind für Anfänger eine gute Option, da sie weniger Gewicht haben empfindlich gegenüber technischen Fehlern.
Drei beliebte Zeus-Surfbretter für den schnellen Einstieg
-
Zeus Fuego 7'0 – Die Referenz für Einsteiger unter 70kg – rechnen Sie zwischen 300 und 350€
-
Zeus Rosa 7'6 – Perfekt für Erwachsene mit einem Gewicht von weniger als 75 Kilo – rechnen Sie zwischen 300 und 380 €
-
Zeus Temper 8'0 – Das erste Board für Erwachsene ab 80 Kilo – 400 Euro rechnen

-
Wenn Sie bereits ein paar Surf-Sessions hinter sich haben und sich langsam wohl fühlen. Möglicherweise möchten Sie über den Kauf einer Schaumstoffplatte mit etwas weniger Volumen nachdenken . Dadurch können Sie leichter manövrieren und schnellere Wellen surfen .
-
Beim Übergang zu einer Zwischenebene ist es auch wichtig, die Form und das Volumen der Schaumstoffplatte zu berücksichtigen. Schaumstoffplatten mit ein ausgeprägterer Rocker und ein dünnerer Schwanz wird Ihnen helfen Manövrieren Sie schneller und surfen Sie auf technischeren Wellen.
Unsere Auswahl für fortgeschrittene Fahrer
-
Dolce 7'0 – Das perfekte Board für den Fortschritt – Zählen Sie 450 Euro
-
Mamba 6'6 – Unser Bestseller in der Mittelklasse – Zählen Sie 450 Euro
Unser Leitfaden zur Auswahl eines Surfbretts für Fortgeschrittene
Für fortgeschrittene Surfer:-
Wenn Sie ein erfahrener Surfer sind, sollten Sie das tun Suchen Sie nach kürzeren und längeren Schaumstoffplatten gut, mit effizienteren Formen. Eine Schaumstoffplatte ist eine gute Option für Tage, an denen der Platz überfüllt ist.

Die 3 Fehler, die Sie bei der Auswahl Ihres ersten Surfbretts vermeiden sollten
-
Entscheiden Sie sich für eines mit Glasfaser und/oder Stringern verstärktes Brett. Diese Holz- oder Faserlatten versteifen Ihre Schaumstoffplatte und verhindern bestimmte Brüche.
-
Schauen Sie sich die Details an wie die Flossenkästen, der Leinenstecker, der Tragegriff . Schaumstoffbretter müssen eine Form haben, das heißt, sie dürfen nicht ganz flach sein wie Ihr Bügelbrett, sonst ist das Surfen damit nicht möglich.
-
Es sei denn von 200 Euro , stellen Sie sich Fragen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an einen Surfshop oder lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Schaumstoff-Surfbrett eine gute Wahl ist, um mit dem Surfen anzufangen. Schaumstoffplatten sind zugänglich und robust und bieten die Vorteile einer Softtop-Konstruktion und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Berücksichtigen Sie Ihr Niveau und Ihre Größe, um die Größe und Form zu finden, die zu Ihnen passt. Wählen Sie ein Board mit guter Konstruktion und hochwertigen Materialien.

Schaumstoff-Surfbretter haben viele wertvolle Vorteile:
- Ihr erschwinglicher Preis macht sie für möglichst viele Menschen erschwinglich, insbesondere für ein erstes Board. Rechnen Sie mit 300 bis 500 Euro für ein hochwertiges Board.
- Ihre Schaumstoffkonstruktion macht das Surfen sicherer . Der Schaumstoff dämpft Stöße und begrenzt das Verletzungsrisiko.
- Es gibt eine große Auswahl an Formen, die für alle Größen und Niveaus geeignet sind: Longboard, Funboard, Fish... Jeder kann das ideale Board finden.
- Hochwertige Materialien wie dichter EVA-Schaum und Glasfaserverstärkungen sorgen für Haltbarkeit und Leistung.
Schaumstoffplatten haben auch einige Nachteile:
- Die große Auswahl an verfügbaren Modellen kann die Auswahl eher für Einsteiger schwierig machen.
- Sie sind nicht recycelbar, da sie aus unterschiedlichen Verbundmaterialien bestehen.
- Schaumstoffplatten sind schwer zu reparieren . Es ist kompliziert, eine Flosse zu wechseln oder eine Beschädigung zu reparieren
Kurz gesagt, das Schaumstoff-Surfbrett ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger oder diejenigen, die über eine langlebige Ausrüstung verfügen. Seine Qualitäten in Bezug auf Preis, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer idealen Option für ein erstes Board.
Angesichts der Vielzahl vorhandener Referenzen ist es jedoch wichtig, sorgfältig darüber nachzudenken, welches Modell am besten zu Ihrem Profil und Ihren Zielen passt. Erwägen Sie, mehrere Boards zu testen, Marken zu vergleichen und sich von Profis beraten zu lassen.
Wenn Sie sich für ein hochwertiges Board entscheiden, dessen Größe und Form Ihrem Niveau entsprechen, können Sie garantiert unter den besten Bedingungen Fortschritte machen und unvergessliche Surfsessions erleben.
Warten Sie also nicht länger und finden Sie Ihr ideales Schaumstoff-Surfbrett!
Häufig gestellte Fragen
Für welches Schaumstoff-Surfbrett solltest du dich zu Beginn entscheiden?
Wählen Sie zunächst ein Brett, das breit genug (mindestens 80 cm) und lang genug (7 bis 8 Fuß, je nach Größe) ist. Geeignet sind Modelle vom Typ Funboard oder Longboard. Bei Zeus haben wir dieClassic-Reihe und die Progress-Reihe
Wie pflegt man ein Schaumstoff-Surfbrett?
Spülen Sie Ihr Board nach jeder Sitzung mit klarem Wasser ab. Vermeiden Sie Lösungsmittel, die den Schaum beschädigen könnten. Schützen Sie Ihr Board vor der Sonne.
Unser Leitfaden zur Pflege von Schaumstoff-Surfbrettern
Welche Schaumstoff-Surfbrettgröße für Erwachsene?
Für einen erwachsenen Anfänger mit durchschnittlicher Statur sollten Sie eine Länge von 7 bis 8 Fuß einplanen. Je größer und schwerer Sie sind, desto höher können Sie auf ein 8'- bis 9'-Board steigen.
Welche Art von Board solltest du wählen, um mit dem Surfen anzufangen?
Breitere, stabile und dicke Schaumstoffplatten sind ideal für den Einstieg. Wir empfehlen Funboard-, Mini-Malibu- oder Longboard-Modelle.
Welches Surfbrett für 85 kg Gewicht?
Bei einem Gewicht von 85 kg empfehlen wir je nach Niveau ein Board mit einem Volumen von 65 bis 75 L. Bevorzugen Sie zunächst ein Funboard-Modell mit einer Größe von etwa 8'0 wie das Zeus Temper .
Nützliche Ressourcen:

Bild mit Text
"Hey leidenschaftliche Surferinnen und Surfer! Bei Zeus freuen wir uns riesig über die Zusammenarbeit mit Clément Morandière einem Experten in der Welt des Surfens und der Boardsportarten. Dieser Kerl ist eine wahre Enzyklopädie des Surfens! Mit seiner Erfahrung bei coolen Marken wie Starboard International und als Gründer der Ocean Essentials Stores weiß Clément genau, wovon er spricht, wenn es um Surfbretter und Wassersportausrüstung geht.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung hat er sich durch lokale Surfshops bewegt und die geheimen Fabriken erkundet, wo die besten Boards entstehen. Heute arbeitet er mit den coolsten Surfmarken weltweit zusammen und liefert spannende Blogbeiträge für Zeus.
Also, schnallt eure Leashes an und macht euch bereit, mit Stil und Fachkenntnissen auf den Wellen zu reiten, dank Clément Morandière und Zeus!"