
Der Shaper der Bold-Reihe
Johnny Cabianca
Im Herzen des Baskenlandes, der Wiege des europäischen Surfens, stellt der brasilianische Shaper Johnny Cabianca seit 1981 seine einzigartige Expertise in den Dienst der größten Profi-Surfer. Dieses Genie der maßgeschneiderten Bretter ist einfach DER Shaper, den man haben muss, um wie ein Gott zu reiten!
Boards ansehenAufbau
EVA - Epoxy
Alle Boards der Bold-Reihe sind mit unserer Epoxy-EVA-Technologie aufgebaut.
Ein Kern aus hochdichtem Polystyrol, dermit 2 Holzstringern verstärkt ist. Das Ganze wird mit Glasfaser und Epoxydharz ummantelt.
Das Ergebnis ist ein solides und ultra-reaktives Board unter den Füßen.
Dank der rutschfesten Beschichtung ist für diese Bretterkein Wachs erforderlich.


EVA-Konstruktion
Entdecken Sie unsere Leitfäden
Unsere Profi-Tipps für die richtige Ausrüstung, damit Sie Ihre Sitzungen in vollen Zügen genießen können.

Die richtige Wahl des Longboards

Die richtige Wahl des ersten Surfbretts

Welches Brett für eine Mittelstufe
FAQ
Alles über Schaumstoffbretter
Was ist ein Schaumstoff-Surfbrett?
Ein Schaumstoff-Surfbrett, auch Softop oder Softboard genannt, ist ein Surfbrett, dessen Außenrumpf, Deck, Unterseite und Rails aus einem weichen Material, meist Styropor, hergestellt sind.
Die weiche Schale des Schaumstoffsurfbretts absorbiert Stöße , wodurch das Verletzungsrisiko bei Stürzen oder Zusammenstößen verringert wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schaumstoff-Surfbrett, einem Softboard, einem Softop und einem Foamie?
Ursprünglich waren die ersten Schaumstoff-Surfbretter steife Bret ter, deren Deckmit rutschfestem EVA-Schaumstoff bedeckt war. Man sprach damals von Soft-Top-Boards, um auszudrücken, dass das Deck des Boards im Vergleich zu einem Harzbrett, das gewachst werden musste, weich war.
Dann kamen die Bretter mit einem weichen Unterwasserschiff, die direkt von Bodyboards inspiriert waren. Der Name Softboard hat sich für diese Art von Boards eingebürgert.
Softboards haben ein weiches Deck und ein weiches Unterwasserschiff. Das Deck des Boards ist mit einem rutschfesten Schaumstoff bedeckt. Während die Unterseite des Boards aus einem HDPE-Slick gebaut ist.
Heute spricht man der Einfachheit halber von Schaumstoffbrettern oder Softboards.
Was sind die Vorteile von Schaumstoff-Surfbrettern?
- Mehr Sicherheit: Die weiche Schale verringert das Verletzungsrisiko bei Stürzen oder Zusammenstößen.
- Einfache Handhabung: Schaumstoff-Surfbretter sind leichter zu handhaben als Harzbretter und daher ideal für Anfänger.
- Ein erschwinglicher Preis: Surfbretter aus Schaumstoff sind in der Regel billiger als Harzbretter.