


















Zeus x Cabianca Boxfish

Erhalten Sie Ihr Brett bei sich zu Hause.

Ein Kundenservice, der 7/7 verfügbar ist
Das Zeus Boxfish stellt die Weiterentwicklung der Zeus-Surfserie dar und ersetzt die beliebte Angel-Serie. Das Board wurde vom weltbekannten Shaper Johnny Cabianca entworfen und verkörpert Innovation und Leistung in einem Paket, das für kleine bis mittlere Wellenbedingungen geeignet ist.
Das Zeus Boxfish ist ein moderner Fish-Shape, der entwickelt wurde, um Leistung und Spaß bei kleinen Wellen und mittleren Bedingungen zu bieten. Sie ersetzt die Angel-Serie und bringt bedeutende Innovationen mit sich, während sie den Geist der Vielseitigkeit und Leistung beibehält, der ihre Vorgängerin so erfolgreich gemacht hat.
Wichtigste Eigenschaften
- Optimierter Fish Shape für kleine bis mittlere Wellen.
- Erhältlich in 3 Größen, um sich an verschiedene Körpergrößen und Surfstile anzupassen.
- Bumper auf der Nose und dem Tail für Schutz und Haltbarkeit.
- Integral Pad mit Tail Kick Pad für maximalen Grip und präzise Kontrolle.
- Kompatibel mit Thruster- (3 Finnen) und Quad-Konfigurationen (4 Finnen).
Verfügbare Größen
Modell |
Länge |
Breite |
Dicke |
Volumen |
Boxfish
|
5'8 1/2"
|
21"
|
2 5/8"
|
36.19L
|
Boxfish
|
5'10 1/2"
|
21"
|
2 5/8"
|
37.29L
|
Boxfish
|
6'0 1/2"
|
21 1/2"
|
2 3/4"
|
41.11L
|
Leistung und Gefühl
- Ideal für kleine Wellen und mittlere Bedingungen, bietet hervorragende Manövrierfähigkeit und schnelle Beschleunigung.
- Vielseitig dank der Optionen für die Finnenkonfiguration (Thruster oder Quad), wodurch das Board an verschiedene Bedingungen und Surfvorlieben angepasst werden kann.
- Der Fish-Shape sorgt für viel Auftrieb und leichtes Paddeln, während die Wendigkeit in Kurven erhalten bleibt.
Vorteile gegenüber der Angel-Reihe
Optimierter Shape für eine bessere Leistung in einem breiteren Spektrum an Bedingungen.
Verstärkter Schutz durch zusätzliche Bumper, wodurch die Langlebigkeit des Boards erhöht wird.
Integral Pad mit verbessertem Tail Kick für mehr Kontrolle.
Zielgruppe
- Intermediate- bis fortgeschrittene Surfer, die ein vielseitiges Board suchen.
- Liebhaber moderner Fish, die Leistung und Style kombinieren möchten.
- Rider auf der Suche nach einem leistungsstarken Board für kleine bis mittlere Wellenbedingungen
Volumen:
Gewicht des Riders empfohlen.
Jusqu'à 80 Kilos
Niveau des Riders :
Wellentyp :
1. Définir votre niveau
- Débutant (moins de 6 mois de pratique) : optez pour une planche stable et facile à manœuvrer, avec un bon volume et une construction en mousse.
- Intermédiaire : explorez différentes formes en ajustant le volume selon vos progrès et vos objectifs.
- Avancé : choisissez des shapes adaptés à votre style (shortboard, fish, mini‑malibu) pour la performance.
2. Choisir la longueur et le volume
- Longueur minimale : 7 pieds (7'0) pour démarrer.
- Volume : optez pour un volume proche de votre poids (ex. ~75 L pour 80 kg).
- Astuce : plus la planche est volumineuse, plus elle est stable et facile pour prendre les vagues.
3. Sélectionner le matériau
- Planche en mousse (softboard) : offre stabilité, sécurité et tolérance aux erreurs pour les débutants.
- Planche composite/résine : plus performante et réactive mais exige un bon niveau technique. À éviter pour une première planche.
4. Choisir la forme (shape)
- Longboard : stabilité maximale, idéal pour apprendre les bases.
- Funboard/Mini‑Malibu : compromis entre stabilité et maniabilité pour progresser en douceur.
- Shortboard : pour surfeurs expérimentés cherchant performance et réactivité.
Règle d’or
- Pour débuter, une planche en mousse de 7'0 ou plus, avec un volume généreux et une forme stable, vous fera progresser rapidement en toute sécurité.

Mehr erfahren
Der Shape des Boards

Fish

Der Rocker

Der Tail

Die Konstruktion